- Kokswagen
- (m)вагон(етка) для перевозки кокса
Deutsch-Russische Wörterbuch der Kraftstoffe und Öle. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Kraftstoffe und Öle. 2013.
Wagendienst — (carriage service; service de wagons; servizio di vagoni). Die zur Beförderung der Personen und Güter erforderlichen Eisenbahnwagen werden in der Regel von den Eisenbahnen selbst vorgehalten. Nur ausnahmsweise und unter bestimmten Bedingungen ist … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Hauptwagenamt — Hauptwagenamt. Königliches Hauptwagenamt ist die Firma, unter der das Eisenbahnzentralamt (s.d.) in Berlin eine Reihe von Geschäften betreffend die Wagendisposition und gemeinsame Wagenbenutzung im Deutschen Staatsbahnwagenverbande erledigt. Nach … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Güterwagen der Verbandsbauart — Gedeckter Güterwagen des Deutschen Staatsbahnwagenverbandes Die von 1910 bis etwa 1924 in Deutschland gebauten Güterwagen werden als Güterwagen der Verbandsbauart bezeichnet. Die Bezeichnung der Bauart beruht auf den Bestrebungen nach Ver … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Viersen–Niep — Bahnstrecke Viersen Moers ex Crefelder Eisenbahn Gesellschaft CEG Streckennummer: KBS 12424 [1] Streckenlänge: heute: 13,6 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende … Deutsch Wikipedia
Hochofenwerk Lübeck — Der 42 Meter hohe ehemalige Kühlturm an der Straße Alter Kühlturm, 2007 von Brachland umgeben … Deutsch Wikipedia
Metallhüttenwerke Lübeck — Der 42 Meter hohe ehemalige Kühlturm an der Straße Alter Kühlturm, 2007 von Brachland umgeben Im April 2009 wurde der Kühlturm … Deutsch Wikipedia
Normalie (Eisenbahn) — Als Normalien wurden in der deutschsprachigen Eisenbahntechnik Normen zur einheitlichen Gestaltung und Ausführung von Schienenfahrzeugen, Betriebsmitteln und Betriebseinrichtungen bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Nachfolge 3… … Deutsch Wikipedia
Normalien (Eisenbahn) — Als Normalien wurden in der deutschsprachigen Eisenbahntechnik Normen zur einheitlichen Gestaltung und Ausführung von Schienenfahrzeugen, Betriebsmitteln und Betriebseinrichtungen bezeichnet. Diese Bezeichnung wurde bis etwa 1925 verwendet und… … Deutsch Wikipedia
Schluff (Eisenbahn) — Bahnstrecke Viersen – Moers ex Crefelder Eisenbahn Gesellschaft CEG Streckennummer: KBS 12424 [1] Streckenlänge: heute: 13,6 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende … Deutsch Wikipedia
Gichtaufzüge — dienen dazu, die in den Kupolöfen der Eisengießereien, in den Oefen der Kalkbrennereien, in den Hochöfen und Reduzieröfen der Hüttenwerke u.a. zu verarbeitenden Erze, Roheisen u.s.w. nebst Brennmaterial von der Hüttensohle nach der Gicht des… … Lexikon der gesamten Technik
Nutzlast — (net load; charge utile ou nette; carico netto od utile) [totes Gewicht, Leergewicht (tare; tare; tara)], das Gewicht der Ladungen aller Wagen im Gegensatz zum Leer oder Eigengewicht aller Fahrzeuge eines Eisenbahnzugs. Da auf den Lokomotiven… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens